Wohn- und Geschäftshaus mit Getränkemarkt
Eckdaten
- Art Mehrfamilienhaus
- Lage 73485 Unterschneidheim
- Kaufpreis 762.000,00 €
- Wohnfläche ca. 188 m²
- Grundstück ca. 1.214 m²
- Zimmer 11
- Nutzfläche ca. 675 m²
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 5090
- Provision 4,76 % inkl. MwSt.
Immobilie
Dieses Wohn- und Geschäftshaus besteht aus einem Wohnhaus mit zwei WE und einem damit verbunden Gebäude in dem sich eine Wohnung, ein Laden und Getränkemarkt befindet. Nur die Grundmauern (Keller) vom ursprünglichen Objekt sind aus 1950/1951. Komplett neu aufgebaut wurde das Gebäude 1985. 1996 wurde das Gebäude erweitert mit einem Getränkemarkt und einer Wohneinheit. 2006 wurde der Getränkemarkt erweitert. Es befindet sich nur ein Keller, mit 170 cm Deckenhöhe, im Ursprungsgebäude.
Lage
Die Gemeinde Unterschneidheim liegt im Nordosten von Baden-Württemberg, am östlichen Rand des Ostalbkreises, in der Region Ostwürttemberg, unmittelbar an der Nahtstelle zwischen Baden-Württemberg und Bayern.
Nachbargemeinde im Norden ist die Gemeinde Tannhausen; die nächste Nachbarstadt im Norden ist die Stadt Dinkelsbühl (Bayern). Im Osten befinden sich die bayerischen Gemeinden Fremdingen, Marktoffingen und Wallerstein, im Süden die Gemeinde Kirchheim am Ries und die Stadt Bopfingen, im Westen die Stadt Ellwangen.
Die L1060 ist die zentrale Verkehrsachse, die die Gemeinde an die B25 und an die A7 direkt anbindet. Über die B25 ist die Gemeinde Unterschneidheim unmittelbar an die Region Donauwörth-Ingolstadt-München angebunden.Die Entfernung zur Stadt Ellwangen und zu den bayerischen Städten Dinkelsbühl und Nördlingen beträgt ca. 15 – 20 km, die Stadt Bopfingen ist ca. 15 km entfernt. Die Autobahn A 7 Würzburg – Ulm verläuft westlich; zur Anschlussstelle Ellwangen sind es ca. 12 km. Die Gemeinde Unterschneidheim besteht aus 7 Teilorten. Im Hauptort Unterschneidheim leben 1.700 Einwohner. Insgesamt leben in der Gemeinde 4.776 Bürgerinnen und Bürger (Stand 31.03.2020). Die Gemeindefläche beträgt 6.800 Hektar.
Ausstattung
In einer Wohnung (Gebäude 1) gibt es noch Nachtspeicheröfen und alle anderen Wohneinheiten und die Gewerbeflächen werden mit Erd-Gas versorgt. Die DG-Wohnung mit Dachterrasse (Gebäude 1) wurde 2021 komplett renoviert und saniert und ist echt ein Schmuckstück. Die Wohnung über dem Getränkemarkt hat eine gigantisch große Terrasse. Alle Dachfenster sind neu.
Sonstiges
Gebäude 1: BJ 1950/1985
Nutzfläche Laden 81,18 qm
Wohnfläche EG + 1. OG 118,28 qm
Wohnfläche DG 69,89 qm
Gebäude 2: BJ 1993, Anbau 1996 und 1998
Wohnfläche im DG + OG ca. 106 qm
Der Getränkemarkt mit 320 qm ist bis 2024 verpachtet
Bei einer Vermietung haben Sie eine geschätzte Mieteinnahme von mtl. ca. 3.170 €.
Eine Person kann sogar als Minijober:in im Getränkemarkt mitarbeiten.
27,6 kwp Photovoltaikanlage mit 120 Solarmodulen (Nennleistung 230 Wp)
Diese PV-Anlage wurde im September 2010 für ca. 85.000 € installiert.
Die mtl. Gutschrift für die Strom-Einspeisung beträgt 971,00 € inkl. der MwSt., netto 815,96
Energieausweis Nr.1 (Wohnanteil)
Energieverbrauch – 109,2 kWh
Energieklasse C
erstellt am 09.06.2022 – gültig bis 09.06.2032
Heizungsart: Strom und hauptsächlich Erdgas
Energieausweis Nr. 2 (Gewerbe)
Energieverbrauch – 71,1 kWh
erstellt am 28.06.2022 – gültig bis 28.06.2032
Heizungsart: Erdgas
Rechtliches
Honorar ist erst nach notarieller Beurkundung zur Zahlung fällig.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.