VERKAUFT!

529.000 €

Beschreibung

Energie / Versorgung

3-fach verglaste weiße, mehrheitlich mittig geteilte Kunststofffenster, mit Innenfensterbänken aus dunklem Granit

Gas-Brennwertgerät und Kombispeicher von Buderus mit Solartherme 10 m² (zur Heizungsunterstützung)

Im Wohnbereich ist ein raumluftunabhängiger Kaminzug für den Einbau eines Komfortkaminofens vorbereitet.

Sämtliche Anschlüsse für den Einbau einer Wohnküche sind vorhanden.

LAN-Anschlüsse in allen Wohn- und Schlafräumen

Kein Keller vorhanden, Zugang zum Dachboden über gedämmte Einschubtreppe im OG Flur.

Die Sonnenterrassenfläche vor dem Haus ist bereits verdichtet und zur Terrassengestaltung vorbereitet, Niederschlagswasserablauf für eventuelle Terrassenüberdachung zur unterirdischen 6 m³ Zisterne ist gelegt.

Gemäß Wohnraumflächenverordnung (WoFIV) bietet das Erdgeschoss (ohne Anrechnung der Terrassenfläche) 104,14 m² und das Obergeschoss weitere 83,16 m² Wohnfläche.

Carport mit Anbau ist genehmigt.

Die architektonische Basis dieses ziegelgemauerten geräumigen Einfamilienhauses bildet ein schlichter rechteckiger Baukörper. Das Walmdach, die gleichmäßige Anordnung der Fenster und die Französischen Balkone an den bodentiefen Flügelfenstern des Obergeschosses verleihen dem Gebäude eine moderne Stadtvilla-Ästhetik.

Im Inneren des Gebäudes sorgt die halbgewendelte Wangentreppe aus Buchenholz als zentrale Verbindung von Erdgeschoss und Obergeschoss für ein offenes Wohnraumgefühl.

Die einheitliche Decken- und Wandgestaltung aus Gipswandputz, sowie die funktional abgewogene Fußbodengestaltung mit Vinyl auf Korkdämmung und Fliesen vermitteln eine harmonische und elegante Wohnraumatmosphäre.

Die Fußbodenheizung wirkt ansprechend behaglich.

Die Gemeinde Rosenberg befindet sich inmitten des reizvoll hügeligen Virngrundes, mit weitläufigen Fichtenwäldern und idyllischen Seen. Der Ort ist durch seine attraktive Lage und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, Kunst und Kulturangebote als Wohnort und Fremdenverkehrsregion zunehmend gefragt und trägt seit 1975 das Prädikat “staatlich anerkannter Erholungsort”. Höchste Erhebung dieser Gegend ist der Hohenberg (569 m), mit seiner weithin sichtbaren neuromanischen Jakobuskirche.

Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie öffentliche Einrichtungen, wie Kindergarten, Grundschule und Gemeinschaftsschule sind in wenigen Minuten erreichbar.

Rosenberg liegt in guter Erreichbarkeit auch via ÖPNV zu den Städten Ellwangen (12 km), Crailsheim (18 km), Aalen (29 km) und Schwäbisch Hall (30 km).

 

 

Haftungsvorbehalt:
Die Expose-Angaben beruhen auf dem derzeitigen Kenntnisstand. Sie sind sorgfältig zusammengestellt, gleichwohl können Auslassungen sowie Fehler nicht ausgeschlossen sein.

Dem Erwerber berechnen wir im Erfolgsfall ein Nachweis- bzw. Vermittlungshonorar in Höhe von 3,57 % zzgl. MwSt. aus dem Kaufpreis, fällig nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. Bei Weitergabe an Dritte haftet der Auftraggeber für unser Honorar in voller Höhe. Das Honorar wird auch berechnet, wenn der Auftraggeber nicht allein, sondern zusammen mit Dritten erwirbt oder ein Dritter, der mit dem Auftraggeber verbunden ist, allein erwirbt.