Magazin

Energie sparen, Wert gewinnen? Sanierung vor dem Immobilienverkauf

Steigende Energiekosten und verschärfte Klimaziele stellen viele Eigentümer vor die Frage: Sanieren oder verkaufen? Eine modernisierte Immobilie überzeugt nicht nur Käufer, sondern steigert auch den Marktwert spürbar. Erfahren Sie, welche energetischen Maßnahmen sich wirklich lohnen und wann der richtige Zeitpunkt für eine Modernisierung ist.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Weiterlesen »
eine Stadt mit Pins an den Häusern und Eurozeichen darin

Wie viel ist Ihre Immobilie wert? So finden Sie einen strategisch guten Angebotspreis

Der richtige Angebotspreis entscheidet maßgeblich über den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab und verlängert die Verkaufsdauer, während ein zu niedriger Preis bares Geld verschenkt. Doch wie gelingt die Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit? Marktwert oder Wunschpreis – wo liegt der Unterschied? Viele Eigentümer haben eine klare Vorstellung davon, was…

Weiterlesen »
Ein Teaser für das Immowetter, ein Moderator, der das Immobilien-Wetter ansagt

Video: ImmobilienWetter – Keine einheitliche Großwetterlage

Der Immobilienmarkt bleibt in Bewegung – und wer ihn beobachtet, weiß: Jede Zahl erzählt eine Geschichte. Wie entwickeln sich die Preise wirklich? Welche Regionen zeigen Stärke, und wo zeichnet sich eine Trendwende ab? Unser aktuelles Markt-Update beleuchtet die Entwicklungen des dritten Quartals 2025 mit spannenden Einblicken und verständlichen Analysen.   Diese Website verwendet Cookies, um…

Weiterlesen »
ein altes Haus

Geerbte Immobilie: erwartbare Steuern und Ausgaben

Eine geerbte Immobilie kann auf den ersten Blick ein wertvolles Geschenk sein – doch oft zeigt sich erst später, welche finanziellen Verpflichtungen damit verbunden sind. Neben der Erbschaftssteuer spielen auch Renovierungs- und Instandhaltungskosten eine große Rolle. Wie lassen sich Ausgaben, die auf Erben zukommen können, sinnvoll managen?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen…

Weiterlesen »
Ein erstaunter Mann, der seinen Augen nicht traut

Eigenheimfinanzierung als Selbstständiger: So gelingt das

Einen Immobilienkredit als Selbstständiger zu bekommen, ist oft schwieriger als für Angestellte. Trotz guter Einkünfte stoßen Unternehmer bei Banken auf Zurückhaltung – vor allem, weil ihr Einkommen unregelmäßig ausfällt Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die…

Weiterlesen »
Immobilien in Blasen, die das Thema Immobilienmarkt veranschaulichen sollen

Immobilienmarkt im Wandel: Wann steht der Markt auf Verkaufen?

Die Immobilienmärkte bewegen sich in Wellen. Einmal scheint die Stunde der Verkäufer gekommen zu sein, dann wiederum die Zeit der Käufer. Doch wie lässt sich die aktuelle Marktphase bestimmen? Dieser Beitrag erklärt die Unterschiede, zeigt typische Anzeichen und gibt Tipps, wie Eigentümer ihre Verkaufsstrategie anpassen können.   Unsicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den…

Weiterlesen »
Eine Immobilienkäuferin unterzeichnet den Kaufvertrag bei einer Notarin | Immobilienverkauf

Immobilienverkauf im Überblick: So gelingt der Weg bis zum Notartermin

Vom ersten Gedanken an einen Verkauf bis zur endgültigen Unterschrift vergeht oft mehr Zeit, als viele Eigentümer erwarten. Die richtigen Schritte in der richtigen Reihenfolge zu kennen, ist entscheidend, um Stolperfallen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, wie ein klassischer Immobilienverkauf abläuft.     Hinweise In diesem Text…

Weiterlesen »
Ein vom Immobilienverkauf überforderter Eigentümer, um den Unterlagen, Laptop, Kalender, Telefon, Exposés fliegen als Zeichen der Überforderung | Immobilienverkauf

Wie Sie teure Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden

Wer glaubt, dass sich der Verkauf einer Immobilie schnell und problemlos abwickeln lässt, unterschätzt die Komplexität. Oft sind es kleine Versäumnisse oder falsche Einschätzungen, die den Prozess verzögern oder den endgültigen Verkaufspreis erheblich schmälern können. Damit Sie nicht in diese Falle tappen, lohnt es sich, die typischen Fehler zu kennen – und von Anfang an…

Weiterlesen »
Eine Erbengemeinschaft von drei Geschwistern beratschlagt vor der Erbimmobilie, wie sie damit umgehen wollen - verkaufen, behalten, vermieten | Immobilie Erbe

Geerbte Immobilie: Ihre Möglichkeiten im Überblick

Der Erhalt einer Immobilie durch Erbschaft ist oft mit vielen Fragen verbunden. Zwischen persönlichen Erinnerungen, rechtlichen Pflichten und finanziellen Überlegungen kann die Situation schnell unübersichtlich werden. Wer frühzeitig Klarheit über die nächsten Schritte gewinnt, kann die richtige Entscheidung treffen und unnötige Fehler vermeiden.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Weiterlesen »
Buchhalter im Büro mit endloser Papierrolle und Rechenmaschine – Symbol für Bürokratie und Steuern | Spekulationssteuer Immobilienverkauf

Immobilie verkaufen ohne Steuerlast: Wann keine Spekulationssteuer anfällt

Wer eine Immobilie verkauft, freut sich meist über einen satten Gewinn. Doch der Fiskus schaut genau hin – denn unter bestimmten Umständen wird Spekulationssteuer fällig. Damit Sie bei Ihrem Verkauf nicht ungewollt in eine Steuerfalle geraten, erklären wir, wann ein Verkauf steuerfrei bleibt und wie Sie durch kluges Timing mehr vom Erlös behalten.    …

Weiterlesen »
Eine Seniorin in ihrem Rollstuhl und ihre Pflegerin

Pflegefall: Ist ein Immobilienverkauf sinnvoll?

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird und in ein Heim ziehen muss, verändert sich für Familien oft alles. Plötzlich steht das vertraute Zuhause leer, während gleichzeitig die Kosten für Pflegeplatz, Betreuung und medizinische Versorgung erheblich steigen. Viele Angehörige stehen dann vor der Frage, ob der Verkauf der Immobilie eine Lösung sein kann, um die finanzielle Belastung…

Weiterlesen »
ein Maker der meditiert

Immobilie privat verkaufen oder mit Makler?

Viele Eigentümer überlegen, ihre Immobilie auf eigene Faust zu verkaufen, um sich die Maklerprovision zu sparen. Doch ein Privatverkauf bringt hohe zeitliche und fachliche Anforderungen mit sich – von der Wertermittlung bis zu Vertragsverhandlungen. Wir haben die Vor- und Nachteile für Sie recherchiert.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das…

Weiterlesen »
ein Bauarbeiter vor einer Gewitterwand; als symbol für eine Krise im Neubau

Baukrise: Wie der Einbruch beim Neubau die Immobilienpreise beeinflusst

Teure Materialien, fehlende Fachkräfte und hohe Zinsen bremsen den Wohnungsneubau aus. Doch was bedeutet das für den Immobilienmarkt – und für Eigentümer, die verkaufen möchten?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.…

Weiterlesen »
Ein Paar vor einem Laptop mit Taschenrechner überlegt zum Thema Immobilienfinanzierung

Haus kaufen ohne Finanzchaos: Diese Dinge muss man vorher wissen

Viele Kaufinteressierte fühlen sich angesichts von Begriffen wie Zinsbindung, Tilgung oder Zinsentscheidung der EZB schnell überfordert. Dabei ist es gar nicht so kompliziert: Mit dem richtigen Wissen und etwas Vorbereitung lässt sich die passende Finanzierung gut planen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und…

Weiterlesen »
Eine Familie, mit Zuwachs, die sich auf ein neues zuhause freut

Wenn die Familie wächst: So gelingt der Umzug ins größere Zuhause

Steht Familienzuwachs ins Haus – sei es durch ein Baby oder einen anderen Angehörigen – wird das vertraute Heim schnell zu klein. Plötzlich braucht man mehr Zimmer, einen Garten oder schlicht insgesamt mehr Raum. Wie der Umzug in eine größere Immobilie erfolgreich gemeistert werden kann zeigt dieser Artikel.     Hinweise In diesem Text wird…

Weiterlesen »
ein Bild mit drei glücklichen Personen, welche als Erben stehen in einer art COmicstil,

Erbengemeinschaft: Wenn viele entscheiden – und eine Immobilie im Spiel ist

Ein Nachlass mit mehreren Erben kann schnell zur Zerreißprobe werden – besonders, wenn eine Immobilie dazugehört. Emotionen, unterschiedliche Vorstellungen und unklare Zuständigkeiten erschweren oft die Entscheidungsfindung. Doch mit klarer Struktur und professioneller Unterstützung lässt sich auch eine Erbengemeinschaft zu einem erfolgreichen Immobilienverkauf führen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Weiterlesen »
Eine Fotografie einer Renovierung

Renovieren vor dem Verkauf – was sich auszahlt

Viele Eigentümer fragen sich kurz vor dem Verkauf, ob sie noch schnell die Wände streichen oder das Bad modernisieren sollten. Doch nicht jede Renovierung steigert den Preis – dieser Artikel erläutert, welche Arbeiten sich wirklich lohnen und wann Zurückhaltung die bessere Strategie ist.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das…

Weiterlesen »
Illustration im Pop-Art-Stil: Eine leere Hand ragt aus einem umgestülpten Geldbeutel – sinnbildlich für finanzielle Notlagen, die einen schnellen Immobilienverkauf notwendig machen | Notverkauf

Notverkauf Ihrer Immobilie: So handeln Sie richtig unter Zeitdruck

Jobverlust, Krankheit oder eine andere Krise – manchmal bleibt keine Wahl und die Immobilie muss schnell verkauft werden. In solchen Notlagen neigen Betroffene zu übereilten Entscheidungen, die später bereut werden. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie auch unter Zeitdruck klug handeln und beim Notverkauf das Beste herausholen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen…

Weiterlesen »
Ein Haus versinkt im Wasser – eine starke Metapher für Eigentümer in finanzieller Schieflage. Das Bild steht sinnbildlich für den drohenden Verlust der Immobilie durch Zwangsversteigerung und verdeutlicht die Dringlichkeit rechtzeitigen Handelns | Zwangsversteigerung bei Immobilien vermeiden

Zwangsversteigerung vermeiden: ein geordneter Immobilienverkauf als letzter Ausweg

Wenn die finanziellen Mittel nicht mehr ausreichen, um Kreditraten zu bedienen, rückt die Zwangsversteigerung schnell näher. Für Eigentümer bedeutet das nicht nur den Verlust ihres Zuhauses, sondern auch einen erheblichen Wertverlust. Doch es gibt eine Alternative: Ein geplanter Notverkauf kann helfen, Schlimmeres zu verhindern – und ermöglicht es, den Verkauf selbstbestimmt zu gestalten.    …

Weiterlesen »
Ein Seniorenpaar steht glücklich in der neuen, kleineren und altersgerechten Wohnung und albert herum | Wohnen im Alter

Wenn das Zuhause zu groß wird: Wie Sie im Alter klug verkleinern

Ein Haus voller Erinnerungen, ein Garten, der über Jahrzehnte gewachsen ist – doch plötzlich fühlt sich das alles nicht mehr wie Freiheit an, sondern wie Ballast. Viele Eigentümer kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie sich fragen: Brauche ich das alles noch? Wenn die Kinder längst ausgezogen sind und das tägliche Leben im großen…

Weiterlesen »
Ein Ass im Ärmel für die Preisverhandlung

Beim Immobilienkauf clever verhandeln

Beim Immobilienkauf ist es wichtig, beim Preis nicht einfach nachzugeben. Schließlich ist er für viele Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Gleichzeitig möchten Kaufinteressenten Verkäufer nicht verprellen. Mit der richtigen Strategie und etwas Verhandlungsgeschick lässt sich oft ein deutlich besserer Kaufpreis erzielen – ohne dabei Chancen zu verspielen.     Hinweise In diesem Text…

Weiterlesen »
ein leeres Portemonnaie symbolisch für Eigenheim kaufen ohne Rücklage und Eigenkapital

Ohne Rücklagen ins Eigenheim? So klappt der Hauskauf trotzdem

Eine sogenannte Vollfinanzierung, bei der der Kaufpreis vollständig über einen Kredit abgedeckt wird, kann für so manchen eine attraktive Lösung sein, um eine Immobilie zu finanzieren. Doch sie birgt auch beträchtliche Risiken. In diesem Beitrag beleuchten wir die Voraussetzungen für eine solche 100-Prozent-Finanzierung ohne Eigenkapital – und welche Alternativen Sie kennen sollten.   Hinweise In…

Weiterlesen »
Häuser auf der Krämerbrücke in Erfurt als Kapitalanlage

Immobilien kaufen, um Vermögen aufzubauen: Ist jetzt der richtige Moment?

Während die Börsen schwanken – derzeit vor allem durch Trumps Zollpolitik – und Zinsen wieder planbarer erscheinen, rücken Sachwerte erneut in den Fokus vieler Anleger. Insbesondere Immobilien gelten als stabile Anlageform. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es um den Immobilienmarkt steht, welche Renditen möglich sind und worauf Sie bei einem Einstieg als Kapitalanleger achten…

Weiterlesen »
Ein goldener angebissener Apfel als Symbol für die Immobilie als Streitobjekt im Scheidungsfall von Ehepaaren | Immobilie in der Scheidung

Wenn das Zuhause zum Zankapfel wird: Wege aus der Immobilienkrise bei Scheidung

Bei einer Scheidungsimmobilie prallen oft Emotionen und wirtschaftliche Interesse aufeinander. Kommt es zu keiner Einigung, kann die Situation eskalieren und in einer Teilungsversteigerung enden. Doch das muss nicht sein. Auch ohne perfekte Harmonie gibt es Lösungsansätze, um den Umgang mit der Immobilie fair und ohne weitere Verletzungen zu gestalten.     Hinweise In diesem Text…

Weiterlesen »
Ein Kleinkind bei seinen ersten Schritten als Symbol für das Meistern aller Schritte beim Immobilienkauf | Checkliste Immobilienkauf

Immobilienkauf leicht gemacht: Mit unserer Checkliste ins Eigenheim – alle Schritte meistern

Zwischen Finanzierungsfragen, Besichtigungsterminen und Vertragsunterlagen kann man leicht den Überblick verlieren. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir eine praktische Schritt-für-Schritt-Checkliste erstellt, die Sie durch alle Phasen des Immobilienkaufs begleitet – vom ersten Gedanken bis zur Schlüsselübergabe.     Schritt 1: Klare Ziele definieren Welche Immobilie passt zu Ihnen? (Haus, Wohnung, Lage, Größe) Wie hoch…

Weiterlesen »

M & S Immobilien GmbH

Mittelbachstraße 8
73430 Aalen

Telefon: 07361  966520

E-Mail: info@m-s-immobilien.eu

Geschäftsführer: Manfred Schneider