Energie sparen, Wert gewinnen? Sanierung vor dem Immobilienverkauf

Steigende Energiekosten und verschärfte Klimaziele stellen viele Eigentümer vor die Frage: Sanieren oder verkaufen? Eine modernisierte Immobilie überzeugt nicht nur Käufer, sondern steigert auch den Marktwert spürbar. Erfahren Sie, welche energetischen Maßnahmen sich wirklich lohnen und wann der richtige Zeitpunkt für eine Modernisierung ist.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Wie viel ist Ihre Immobilie wert? So finden Sie einen strategisch guten Angebotspreis

eine Stadt mit Pins an den Häusern und Eurozeichen darin

Der richtige Angebotspreis entscheidet maßgeblich über den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab und verlängert die Verkaufsdauer, während ein zu niedriger Preis bares Geld verschenkt. Doch wie gelingt die Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit? Marktwert oder Wunschpreis – wo liegt der Unterschied? Viele Eigentümer haben eine klare Vorstellung davon, was…

Geerbte Immobilie: erwartbare Steuern und Ausgaben

ein altes Haus

Eine geerbte Immobilie kann auf den ersten Blick ein wertvolles Geschenk sein – doch oft zeigt sich erst später, welche finanziellen Verpflichtungen damit verbunden sind. Neben der Erbschaftssteuer spielen auch Renovierungs- und Instandhaltungskosten eine große Rolle. Wie lassen sich Ausgaben, die auf Erben zukommen können, sinnvoll managen?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen…

Eigenheimfinanzierung als Selbstständiger: So gelingt das

Ein erstaunter Mann, der seinen Augen nicht traut

Einen Immobilienkredit als Selbstständiger zu bekommen, ist oft schwieriger als für Angestellte. Trotz guter Einkünfte stoßen Unternehmer bei Banken auf Zurückhaltung – vor allem, weil ihr Einkommen unregelmäßig ausfällt Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die…

Immobilienmarkt im Wandel: Wann steht der Markt auf Verkaufen?

Immobilien in Blasen, die das Thema Immobilienmarkt veranschaulichen sollen

Die Immobilienmärkte bewegen sich in Wellen. Einmal scheint die Stunde der Verkäufer gekommen zu sein, dann wiederum die Zeit der Käufer. Doch wie lässt sich die aktuelle Marktphase bestimmen? Dieser Beitrag erklärt die Unterschiede, zeigt typische Anzeichen und gibt Tipps, wie Eigentümer ihre Verkaufsstrategie anpassen können.   Unsicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den…

Pflegefall: Ist ein Immobilienverkauf sinnvoll?

Eine Seniorin in ihrem Rollstuhl und ihre Pflegerin

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird und in ein Heim ziehen muss, verändert sich für Familien oft alles. Plötzlich steht das vertraute Zuhause leer, während gleichzeitig die Kosten für Pflegeplatz, Betreuung und medizinische Versorgung erheblich steigen. Viele Angehörige stehen dann vor der Frage, ob der Verkauf der Immobilie eine Lösung sein kann, um die finanzielle Belastung…

Immobilie privat verkaufen oder mit Makler?

ein Maker der meditiert

Viele Eigentümer überlegen, ihre Immobilie auf eigene Faust zu verkaufen, um sich die Maklerprovision zu sparen. Doch ein Privatverkauf bringt hohe zeitliche und fachliche Anforderungen mit sich – von der Wertermittlung bis zu Vertragsverhandlungen. Wir haben die Vor- und Nachteile für Sie recherchiert.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das…

Baukrise: Wie der Einbruch beim Neubau die Immobilienpreise beeinflusst

ein Bauarbeiter vor einer Gewitterwand; als symbol für eine Krise im Neubau

Teure Materialien, fehlende Fachkräfte und hohe Zinsen bremsen den Wohnungsneubau aus. Doch was bedeutet das für den Immobilienmarkt – und für Eigentümer, die verkaufen möchten?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.…

Haus kaufen ohne Finanzchaos: Diese Dinge muss man vorher wissen

Ein Paar vor einem Laptop mit Taschenrechner überlegt zum Thema Immobilienfinanzierung

Viele Kaufinteressierte fühlen sich angesichts von Begriffen wie Zinsbindung, Tilgung oder Zinsentscheidung der EZB schnell überfordert. Dabei ist es gar nicht so kompliziert: Mit dem richtigen Wissen und etwas Vorbereitung lässt sich die passende Finanzierung gut planen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und…

Wenn die Familie wächst: So gelingt der Umzug ins größere Zuhause

Eine Familie, mit Zuwachs, die sich auf ein neues zuhause freut

Steht Familienzuwachs ins Haus – sei es durch ein Baby oder einen anderen Angehörigen – wird das vertraute Heim schnell zu klein. Plötzlich braucht man mehr Zimmer, einen Garten oder schlicht insgesamt mehr Raum. Wie der Umzug in eine größere Immobilie erfolgreich gemeistert werden kann zeigt dieser Artikel.     Hinweise In diesem Text wird…